Wäscher

Die Intensiv Filter Himenviro Scrubber sind fortschrittliche Luftreinhaltesysteme, die schädliche Gase, Partikel und chemische Schadstoffe effizient aus industriellen Abgasströmen entfernen. Diese Systeme nutzen flüssigkeitsbasierte oder trockene Waschverfahren, um Schadstoffe zu neutralisieren und abzuscheiden und so sauberere Emissionen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Scrubber sind hochwirksam in Branchen wie der Energieerzeugung, der chemischen Verarbeitung, der Stahlherstellung und der Zementproduktion, wo die Kontrolle Schwefeloxide (SOₓ), Stickoxide (NOₓ), flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und Staub sind kritisch. Dank ihrer robusten Konstruktion, ihres energieeffizienten Betriebs und ihrer anpassbaren Konfigurationen bieten unsere Wäscher eine optimale Lösung zur Reduzierung der industriellen Luftverschmutzung und verbessern gleichzeitig die Sicherheit und Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz.

Unsere Produkte Anwendung für betriebliche Vorteile

Die Intensiv Filter Himenviro-Wäscher bieten der Industrie eine hochwirksame und zuverlässige Lösung zur Kontrolle der Luftverschmutzung und zur Gewährleistung saubererer Emissionen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Nass- und Trockenwaschtechnologien erfassen und neutralisieren unsere Systeme Schadstoffe effizient und schützen so Umwelt und Gesundheit am Arbeitsplatz. Unsere Wäscher sind auf Energieeffizienz, geringen Wartungsaufwand und die Einhaltung globaler Vorschriften ausgelegt und bieten kostengünstige und skalierbare Lösungen für vielfältige industrielle Anwendungen. Ob in Kraftwerken, Zementwerken oder Chemieanlagen – unsere Wäscher gewährleisten optimale Leistung und tragen zu einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Industriebetrieb bei.

Unsere Produktanwendung für Solution-in-Place-Filter

Wäscher

Entfernt schädliche Schadstoffe aus Abgasen bei industriellen Prozessen.

Gaskühlung und -aufbereitung

Reguliert Temperatur und Feuchtigkeitsniveau für eine verbesserte Emissionskontrolle.

Wäscher

Fängt saure und reaktive Gase vor der Freisetzung auf.

Wäscher

Fängt feine Partikel effektiv ein und verbessert so die Luftqualität.

Anwendungen
Zementindustrie
Stahl- und Metallurgieindustrie
Kraftwerke
Chemische Verarbeitung
Öl- und Gasindustrie
Lebensmittelverarbeitung
Pharmaindustrie
Holz- und Papierindustrie
Müllverbrennungsanlagen:
Hauptfunktionen und Vorteile
Hocheffiziente Schadstoffentfernung
Vielseitige Waschtechnologien
Energieeffizienter Betrieb
Anpassbares Design
Korrosionsbeständige Konstruktion
Automatisierte Überwachung und Steuerung
Einhaltung von Umweltauflagen
Geringer Wartungsaufwand
Verbesserte Sicherheit am Arbeitsplatz
Vorteile
Überlegene Emissionskontrolle
Kostengünstiger Betrieb
Skalierbare Lösungen
Robuste und zuverlässige Leistung
Umweltfreundliche Technologie
Kompaktes und platzsparendes Design
Minimaler Wartungsbedarf
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Anpassungsfähigkeit für verschiedene Branchen

Kontaktieren Sie uns für eine Expertenberatung


Entdecken Sie unsere anderen Dienstleistungen!

In der Lebensmittelindustrie werden Sprühturmtrocknungsanlagen bei der Herstellung pulverisierter Güter (Milchpulver, Babynahrung etc.) eingesetzt.

Häufig gestellte Fragen

Ein industrieller Wäscher ist ein Gerät zur Schadstoffbekämpfung, das mithilfe flüssiger oder trockener Medien Schadstoffe aus Abgasströmen entfernt. Wäscher werden häufig in Prozessen eingesetzt, die Partikel, saure Gase, flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und Gerüche erzeugen. Diese Systeme sorgen für sicherere Luft am Arbeitsplatz, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und eine geringere Umweltbelastung.

Nasswäscher arbeiten, indem sie eine Flüssigkeit – häufig Wasser oder eine Reagenzlösung – in den heißen Gasstrom einleiten und Partikel und Gase durch physischen Kontakt und chemische Absorption abfangen. Es gibt sie in Ausführungen wie Füllkörper-, Venturi-, Sprüh- und Wirbelschichtwäschern, die jeweils auf die spezifischen Anforderungen der Branche optimiert sind. Trockenwäscher hingegen injizieren feste Sorptionsmittel wie Kalk oder Aktivkohle direkt in das Gas, um saure Gase zu neutralisieren, ohne Abwasser zu erzeugen. Mechanisch unterstützte Wäscher erzeugen mit rotierenden Schaufeln oder Rotoren feine Tröpfchen zur Schadstoffabscheidung.

Füllkörper- oder Plattenwäscher eignen sich ideal zur Entfernung löslicher Gase wie SO₂, HCl und NH₃ durch engen Kontakt mit neutralisierenden Flüssigkeiten. Sprühtürme und Venturi-Wäscher eignen sich ebenfalls gut zur Gasabsorption, wenn sie mit chemischen Reagenzien wie Ätznatron oder Kalk kombiniert werden. Wirbelschichtwäscher bieten durch turbulente Vermischung einen verbesserten Stoffaustausch sowohl für partikuläre als auch für gasförmige Schadstoffe.

JETZT ANFRAGEN


de_DEDeutsch