Rauchabsaugsysteme
Das Intensiv Filter Himenviro Rauchabsaugsystem ist eine fortschrittliche Lösung zur Luftreinhaltung, die zum Auffangen und Entfernen gefährlicher Dämpfe, Rauch und in der Luft Schadstoffe aus industriellen Prozessen. Diese Systeme sind unerlässlich für saubere Luft, die Sicherheit der Mitarbeiter und die Einhaltung strenger Umweltvorschriften. Durch den Einsatz hocheffizienter Filter- und Absaugtechnologie entfernt das System giftige Gase, Metalldämpfe und Partikel effektiv an der Quelle. Geeignet für Branchen wie Schweißen, Gießereien, chemische Verarbeitung und Pharmazeutika Für die industrielle Fertigung bieten unsere Rauchabzugssysteme eine nachhaltige, kostengünstige und zuverlässige Lösung zur Kontrolle der Luftqualität in der Industrie.
Unsere Produkte Anwendung für betriebliche Vorteile
Das Intensiv Filter Himenviro Rauchabsaugsystem sorgt für saubere Luftqualität, indem es gefährliche Dämpfe effizient an der Quelle erfasst und filtert. Dieses System ist auf hohe Leistung und niedrige Betriebskosten ausgelegt und erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz, reduziert die Umweltbelastung und gewährleistet die Einhaltung der Emissionskontrollvorschriften. Ob beim Schweißen, in der Metallverarbeitung, in der chemischen Industrie oder in Kraftwerken – unsere Rauchabsaugsysteme bieten eine zuverlässige und nachhaltige Lösung für das industrielle Luftqualitätsmanagement.
Unsere Produktanwendung für Solution-in-Place-Filter

Erfasst und entfernt gefährliche Dämpfe und sorgt so für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung.

Verhindert die Exposition gegenüber giftigen Gasen und schützt so die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter.

Verbessert die Einhaltung von Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften.

Sorgt für saubere Geräte und Arbeitsbereiche und reduziert so Betriebsausfallzeiten.
Anwendungen |
---|
Metallverarbeitung & Schweißen |
Gießereien & Stahlwerke |
Chemische und pharmazeutische Industrie |
Elektronik- und Halbleiterfertigung |
Kraftwerke und Kessel |
Automobil- und Luftfahrtindustrie |
Kunststoff- und Gummiherstellung |
Lebensmittelverarbeitungsanlagen |
Batterieherstellung und -recycling |
Hauptfunktionen und Vorteile |
---|
Hocheffiziente Filtration |
Source Capture-Technologie |
Energieeffizienter Betrieb |
Modular und anpassbar |
Geringer Wartungsaufwand |
Kompaktes und platzsparendes Design |
Einhaltung von Umweltstandards |
Verbesserte Sicherheit am Arbeitsplatz |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten |
Vorteile |
---|
Verbesserte Luftqualität |
Kostengünstige Lösung |
Langfristige Haltbarkeit |
Umweltfreundliche Technologie |
Anpassungsfähigkeit |
Minimale Ausfallzeiten |
Verbesserte Produktivität |
Geräuscharmer Betrieb |
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften |
Kontaktieren Sie uns für eine Expertenberatung
Entdecken Sie unsere anderen Dienstleistungen!
Häufig gestellte Fragen
Ein Rauchabsaugsystem ist so konzipiert, dass es gefährliche Luftschadstoffe – wie Rauch, Metalldämpfe, chemische Dämpfe oder Staub – mithilfe von Absaugarmen, -hauben oder -gehäusen direkt an der Quelle sicher erfasst. Indem verschmutzte Luft durch einen Filter geleitet und anschließend saubere Luft abgegeben wird, schützen diese Systeme die Gesundheit der Mitarbeiter, verhindern die Kontamination sensibler Prozesse und gewährleisten die Einhaltung von Arbeitsschutz- und Umweltvorschriften. Führende Systeme legen Wert auf ergonomisches Design und Quellenerfassung für maximale Wirksamkeit.
Diese Systeme bestehen typischerweise aus einer Absaughaube oder einem Absaugarm in der Nähe der Schadstoffquelle, die über Rohrleitungen mit einer zentralen Filteranlage verbunden ist. Die abgesaugte Luft durchläuft mehrere Filterstufen, um Partikel und Dämpfe zu entfernen. Die gereinigte Luft wird nach der Filterung entweder nach außen abgeleitet oder wieder in den Kreislauf zurückgeführt. Funkenfänger, Schwerkraftvorfilter oder Aktivkohleschichten können eingesetzt werden, um bestimmte Schadstoffe zu entfernen oder Brandgefahren vorzubeugen.
Diese Systeme erfassen effektiv Dämpfe, Metallstaub, Lötrauch, Schweißnebenprodukte, chemische Dämpfe und Feinstaubemissionen. Sie werden häufig bei Prozessen wie Schleifen, Schweißen, chemischen Mischen und thermischem Schneiden eingesetzt und gewährleisten die Eindämmung von Schadstoffen an der Quelle.