Standorte
HAUPTSITZ

Deutschland
-
Intensivfilter Himenviro Technologies GmbH
Neustraße 45 - 49, 42553, Velbert, Deutschland/Deutschland - +49 20534200990
REGIONALBÜRO

Großbritannien
-
Intensivfilter Himenviro UK Limited
47, Bath Street WS13BX, Wallsall West Midlands, Großbritannien - +44 1922 628893
REGIONALBÜRO

Vereinigte Arabische Emirate
-
Intensivfilter Himenviro Technologies FZE – LLC
Geschäftszentrum, Sharjah Publishing City Free Zone, Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate - +971-556074697
REGIONALBÜRO

Indien
-
Intensiv-Filter Himenviro Private Limited
D-247/11, Sector-63, Noida – 201301, Uttar Pradesh, Indien - +91-120-4642-500
REGIONALBÜRO

Indien
-
Intensiv-Filter Himenviro Private Limited
D-247/11, Sector-63, Noida – 201301, Uttar Pradesh, Indien - +91-120-4642-500
REGIONALBÜRO

Indien
-
Intensiv-Filter Himenviro Private Limited
D-247/11, Sector-63, Noida – 201301, Uttar Pradesh, Indien - +91-120-4642-500
Luft- und Staubfiltrationslösungen für die Lebensmittelindustrie
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist ein komplexer und stark regulierter Sektor, der auf präzise Prozesse und strenge Hygienestandards angewiesen ist. Ein entscheidender Aspekt zur Einhaltung dieser Standards ist eine wirksame Staubkontrolle. Prozesse wie Getreidehandhabung, Mischen, Vermengen und Verpacken erzeugen feine Staubpartikel, die Produkte verunreinigen, Gesundheitsrisiken für Arbeiter darstellen und potenzielle Explosionsgefahren verursachen können.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, bieten wir fortschrittliche Filtrationslösungen speziell für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt. Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, Staubpartikel einzufangen und zu entfernen und so Produktreinheit, Arbeitssicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
Staubfiltrationsprozess in der Lebensmittelindustrie


- 1. Außenfilter
- 2. Sprühtrockner
- 3. CIP-Filter
- 4. Externes Wirbelbett
- 5. Füllen
Erforderliche Spezifikation für den CIP-Filter
Typische Auslegungsdaten
|
CIP-Filter
|
---|---|
Gasvolumen
|
< 230.000 m³/h
|
Gastemperatur
|
80-90 °C
|
Staubart
|
Trockenmilchprodukte
|
Reststaubgehalt
|
< 10 g/m³
|
Rohgasstaubgehalt
|
20 mg/m³
|
Reinigung
|
Online
|
Filtermedium
|
Polyester
|
Explosionsgeschützte Ausführung
|
Ja
|
Sorptionsmittel
|
|

Unsere Produktanwendungen für die Lebensmittelindustrie

Fangen Sie Staub auf, der beim Transport von Schüttgütern wie Körnern, Pulvern und Flocken entsteht.

Kontrollieren Sie Staubemissionen aus energieintensiven Prozessen wie Mahlen, Schleifen und Pulverisieren.


Regulierungsrahmen für die Staubkontrolle
|
---|
Lebensmittelsicherheitsvorschriften
|
Einhaltung der FDA- und USDA-Standards
|
Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer
|
Einhaltung der OSHA-Vorschriften
|
Brand- und Explosionsschutz
|
Umsetzung der NFPA-Standards
|
Umweltschutz
|
Produktqualität und -konsistenz
|
Reduzierte Ausfallzeiten und Wartungskosten
|
Herausforderungen bei der Staubkontrolle
|
---|
Produktkontamination
|
Gesundheitsrisiken für Arbeitnehmer
|
Brand- und Explosionsgefahren
|
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
|
Kreuzkontamination
|
Mikrobielles Wachstum
|
Einhaltung strenger Lebensmittelsicherheitsvorschriften
|
Reduzierte Produktqualität
|
Geräteschäden
|
Wichtige Überlegungen zur effektiven Staubkontrolle
|
---|
Implementieren Sie eine effektive Staubabsaugung
|
Sorgen Sie für ausreichenden Luftstrom und Druck
|
Trockenmilchprodukte
|
Nutzen Sie hocheffiziente Filtersysteme
|
Regelmäßige Wartung und Inspektion
|
Halten Sie sich an Industriestandards
|
Regelmäßige Überprüfung des Staubkontrollsystems
|
Prozessspezifische Überlegungen
|
Risikobewertung und -minimierung
|
Kontaktieren Sie uns für eine Expertenberatung
Entdecken Sie unsere anderen Dienstleistungen!
Häufig gestellte Fragen
In food processing, common filtration systems include membrane filters (such as microfiltration, ultrafiltration, nanofiltration, and reverse osmosis), depth filters, activated carbon filters, and ultraviolet (UV) light systems. These technologies are employed to remove physical, chemical, and biological contaminants, ensuring product purity and safety.
Filtration systems ensure compliance with food safety standards by effectively removing contaminants, including microorganisms, particulates, and chemical residues, from raw materials and products. This purification process helps meet regulatory requirements and maintains high-quality standards in the final food products.
Filtration systems maintain product quality and consistency by removing unwanted particulates, microorganisms, and other contaminants from ingredients and final products. This ensures that each batch meets the desired purity and quality standards, leading to uniformity in taste, appearance, and safety across all products.