-->

Standorte

HAUPTSITZ

Deutschland

REGIONALBÜRO

Großbritannien

REGIONALBÜRO

Vereinigte Arabische Emirate

REGIONALBÜRO

Indien

REGIONALBÜRO

Indien

REGIONALBÜRO

Indien

Luft- und Staubfiltrationslösungen für die Lebensmittelindustrie

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist ein komplexer und stark regulierter Sektor, der auf präzise Prozesse und strenge Hygienestandards angewiesen ist. Ein entscheidender Aspekt zur Einhaltung dieser Standards ist eine wirksame Staubkontrolle. Prozesse wie Getreidehandhabung, Mischen, Vermengen und Verpacken erzeugen feine Staubpartikel, die Produkte verunreinigen, Gesundheitsrisiken für Arbeiter darstellen und potenzielle Explosionsgefahren verursachen können.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, bieten wir fortschrittliche Filtrationslösungen speziell für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt. Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, Staubpartikel einzufangen und zu entfernen und so Produktreinheit, Arbeitssicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.

Staubfiltrationsprozess in der Lebensmittelindustrie

Beutelfilter für Milchpulver
1
Außenfilter
2
Sprühtrockner
3
CIP-Filter
4
Externe Wirbelschicht
5
Füllung

Erforderliche Spezifikation für den CIP-Filter

Typische Auslegungsdaten
CIP-Filter
Gasvolumen
< 230.000 m³/h
Gastemperatur
80-90 °C
Staubart
Trockenmilchprodukte
Reststaubgehalt
< 10 g/m³
Rohgasstaubgehalt
20 mg/m³
Reinigung
Online
Filtermedium
Polyester
Explosionsgeschützte Ausführung
Ja
Sorptionsmittel

Unsere Produktanwendungen für die Lebensmittelindustrie

Fangen Sie Staub auf, der beim Transport von Schüttgütern wie Körnern, Pulvern und Flocken entsteht.

Kontrollieren Sie Staubemissionen aus energieintensiven Prozessen wie Mahlen, Schleifen und Pulverisieren.

Fangen Sie feine Pulverpartikel auf, die während des Trocknungsprozesses entstehen, und gewährleisten Sie so die Produktqualität und die Sicherheit der Arbeiter.
Reduzieren Sie die Staubentwicklung beim Befüllen, Versiegeln und Abfüllen von Produkten.
Regulierungsrahmen für die Staubkontrolle
Lebensmittelsicherheitsvorschriften
Einhaltung der FDA- und USDA-Standards
Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer
Einhaltung der OSHA-Vorschriften
Brand- und Explosionsschutz
Umsetzung der NFPA-Standards
Umweltschutz
Produktqualität und -konsistenz
Reduzierte Ausfallzeiten und Wartungskosten
Herausforderungen bei der Staubkontrolle
Produktkontamination
Gesundheitsrisiken für Arbeitnehmer
Brand- und Explosionsgefahren
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Kreuzkontamination
Mikrobielles Wachstum
Einhaltung strenger Lebensmittelsicherheitsvorschriften
Reduzierte Produktqualität
Geräteschäden
Wichtige Überlegungen zur effektiven Staubkontrolle
Implementieren Sie eine effektive Staubabsaugung
Sorgen Sie für ausreichenden Luftstrom und Druck
Trockenmilchprodukte
Nutzen Sie hocheffiziente Filtersysteme
Regelmäßige Wartung und Inspektion
Halten Sie sich an Industriestandards
Regelmäßige Überprüfung des Staubkontrollsystems
Prozessspezifische Überlegungen
Risikobewertung und -minimierung

Kontaktieren Sie uns für eine Expertenberatung


Entdecken Sie unsere anderen Dienstleistungen!

In der Lebensmittelindustrie werden Sprühturmtrocknungsanlagen bei der Herstellung pulverisierter Güter (Milchpulver, Babynahrung etc.) eingesetzt.

Häufig gestellte Fragen

In der Lebensmittelverarbeitung kommen häufig Membranfilter (z. B. Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose), Tiefenfilter, Aktivkohlefilter und UV-Lichtsysteme zum Einsatz. Diese Technologien werden eingesetzt, um physikalische, chemische und biologische Verunreinigungen zu entfernen und so die Reinheit und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.

Filtrationssysteme gewährleisten die Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards, indem sie Verunreinigungen wie Mikroorganismen, Partikel und chemische Rückstände effektiv aus Rohstoffen und Produkten entfernen. Dieser Reinigungsprozess trägt dazu bei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und hohe Qualitätsstandards in den fertigen Lebensmitteln sicherzustellen.

Filtrationssysteme gewährleisten die Produktqualität und -konsistenz, indem sie unerwünschte Partikel, Mikroorganismen und andere Verunreinigungen aus Zutaten und Endprodukten entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Charge die gewünschten Reinheits- und Qualitätsstandards erfüllt und so für einheitlichen Geschmack, Aussehen und Sicherheit aller Produkte sorgt.